Tigerauge — Tigerauge, Rohstein und getrommelt Chemische Formel SiO2+FeOOH+(Al, Mg, Na) Mineralklasse siehe … Deutsch Wikipedia
Tigerauge — Tigerauge, gelbbrauner, faseriger Quarz, eine Metamorphose nach Krokydolith, von Südafrika, wird wegen seines schönen Lichtscheins häufig zu Schmucksachen verarbeitet … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tigerauge — Tigerauge, s. Quarz, Bd. 7, S. 314 … Lexikon der gesamten Technik
Tigerauge — Tigerauge, gelbbraunes, faseriges Mineral, mit Quarz gemengter eisenhydroxydhaltiger Krokydolith; Südafrika; als Schmuckstein verschliffen … Kleines Konversations-Lexikon
Tigerauge — Ti|ger|au|ge (Edelstein aus der Quarzgruppe) … Die deutsche Rechtschreibung
Chatoyieren — Tigerauge Die Chatoyance (Verb: chatoyieren), auch Katzenaugeneffekt genannt, ist ein flächenhafter, schimmernder Lichteffekt in Mineralen und Schmucksteinen. Um den Effekt in Schmucksteinen hervorzuheben, werden diese als Cabochon geschliffen.… … Deutsch Wikipedia
Katzenaugeneffekt — Tigerauge Die Chatoyance (Verb: chatoyieren), auch Katzenaugeneffekt genannt, ist ein flächenhafter, schimmernder Lichteffekt in Mineralen und Schmucksteinen. Um den Effekt in Schmucksteinen hervorzuheben, werden diese als Cabochon geschliffen.… … Deutsch Wikipedia
Chatoyance — Tigerauge Die Chatoyance (Verb: chatoyieren), auch Katzenaugeneffekt genannt, ist ein flächenhafter, schimmernder Lichteffekt in Mineralen und Schmucksteinen. Um den Effekt in Schmucksteinen hervorzuheben, werden diese als Cabochon geschliffen.… … Deutsch Wikipedia
Mineralbildung — Handstück mit ineinander verwachsenen Pyritkristallen, 11 Zentimeter lang Minerale sind natürlich vorkommende Festkörper mit einer definierten chemischen Zusammensetzung und einer bestimmten physikalischen Kristallstruktur. Aus historischen… … Deutsch Wikipedia
Mineralien — Handstück mit ineinander verwachsenen Pyritkristallen, 11 Zentimeter lang Minerale sind natürlich vorkommende Festkörper mit einer definierten chemischen Zusammensetzung und einer bestimmten physikalischen Kristallstruktur. Aus historischen… … Deutsch Wikipedia